ETHIK-CHARTA
Authentizität, Offenheit, Solidarität und Pioniergeist prägen seit jeher die Philosophie von Isabel Marant. Von Anfang an fand Isabel Marant einen Weg, sich mit der Welt um sie herum zu verbinden, ohne sich von vorübergehenden Trends beeinflussen zu lassen, und so kreierte sie ihren heute so unverkennbaren Look. Diese Aufrichtigkeit und Integrität sind wesentliche Elemente unserer Unternehmenskultur. Unsere Philosophie war es schon immer, langlebige Kleidung zu kreieren, die Frauen (und jetzt auch Männer) Saison für Saison tragen können, um sich unabhängig, stark und wohl zu fühlen.
Diese Philosophie wenden wir sowohl auf unsere Kleidung als auch auf die Art und Weise an, wie wir unsere Beziehungen pflegen. Bei Isabel Marant handeln wir aufrichtig und integer und verfolgen die langfristige Vision, ein im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltiges Unternehmen zu schaffen. Wir haben stets versucht, diese Werte unseren Partnern, Lieferanten und natürlich unseren Mitarbeitern zu vermitteln.
Diese Ethik-Charta formalisiert und demonstriert unser Engagement für die ständige Verbesserung unserer ethischen Standards. Wir wissen, dass noch ein langer Weg vor uns liegt, aber wir wissen auch, dass wir den Wandel vorantreiben.
1. EINLEITUNG
Innerhalb der Isabel Marant Gruppe (nachfolgend „Isabel Marant“) verpflichten wir uns zu ethischem und verantwortungsvollem Verhalten. Als globale Modemarke sind wir uns der spezifischen Herausforderungen der Modebranche bewusst und streben danach, unsere Arbeitsweise kontinuierlich zu verbessern, um die ökologischen und sozialen Auswirkungen unseres Geschäfts zu reduzieren. Aus diesem Grund haben wir unser Engagement für unternehmerische und soziale Verantwortung in dieser Ethik-Charta formalisiert. Sie legt die grundlegenden Werte und Prinzipien von Isabel Marant dar, die unsere Geschäftstätigkeit weltweit prägen. Sie ist integraler Bestandteil der internen Regelungen von Isabel Marant. Sie ist zudem eines von mehreren Dokumenten (einschließlich des Verhaltenskodex für Lieferanten), die dazu beitragen, unsere Werte, Prinzipien und ethischen Richtlinien zu kommunizieren und durchzusetzen.
2. FÜR WEN GILT DIESE ETHIK-CHARTA?
Die Ethik-Charta gilt für alle Führungskräfte und Mitarbeiter von Isabel Marant in Frankreich und weltweit und dient ihnen als Referenz, unabhängig von ihrer Funktion oder Verantwortung innerhalb des Konzerns. Jeder Mitarbeiter muss sie kennen und sicherstellen, dass ihre Grundsätze im gesamten Unternehmen aktiv umgesetzt werden.
Wir erwarten auch von allen unseren Herstellern, Lieferanten und Dienstleistern die Einhaltung dieser Ethik-Charta. Wir wählen nur Hersteller, Lieferanten und Dienstleister aus, die unsere Grundwerte und Prinzipien teilen und die geltenden Gesetze einhalten.
Daher wird diese Ethik-Charta allen bestehenden und neuen Mitarbeitern im Rahmen ihrer Einführung in ihrer Landessprache oder auf Englisch ausgehändigt. Sie ist außerdem auf der Isabel Marant-Website (www.isabelmarant.com) veröffentlicht und steht dort allen – einschließlich unseren Kunden, Lieferanten, Partnern und der Öffentlichkeit – zur Verfügung.
3. UNSERE GRUNDSÄTZE
Als globales Unternehmen ist es unsere Pflicht, unsere ethischen Grundsätze weltweit anzuwenden. Diese grundlegenden Werte und Prinzipien werden im Folgenden beschrieben. Sie spiegeln die Philosophie von Isabel Marant wider und bestimmen unser Handeln.
3.1 EINHALTUNG GELTEN GESETZE UND VORSCHRIFTEN
In erster Linie müssen wir stets sicherstellen, dass unser Verhalten allen geltenden Gesetzen und Vorschriften entspricht. Dies bedeutet die Einhaltung des französischen Rechts, des EU-Rechts, sofern anwendbar, und der lokalen Gesetze in jedem Land, in dem wir tätig sind. Wir achten besonders auf Gesetze zu Menschenrechten, Gesundheit, Sicherheit, Qualität, Arbeitsrecht, Umwelt, Datenschutz, Steuern, Verbraucherschutz und fairem Wettbewerb. Wir halten uns stets an die geltenden Standards, sei es die Ethik-Charta, lokale Gesetze oder Tarifverträge. Isabel Marant erwartet dasselbe Engagement von seinen Geschäftspartnern und Lieferanten.
3.2 INTEGRITÄT
Integrität war schon immer ein zentraler Bestandteil der Werte von Isabel Marant und spiegelt die Gründungsgeschichte des Unternehmens wider. Wir sind überzeugt, dass Transparenz, Vertrauen und Ehrlichkeit für Integrität unerlässlich sind. Deshalb fördern wir diese Werte bei unseren Mitarbeitern und Partnern. Wir schätzen und respektieren Menschen, die transparent und verantwortungsbewusst handeln, anstatt Fehler zu vertuschen. Wir fördern einen offenen Dialog, um Lösungen für Probleme zu finden, anstatt vor ihnen davonzulaufen. Wir glauben, dass gesetzeskonformes Handeln und starke moralische Grundsätze die Grundlage für ein sicheres, effizientes und positives Arbeitsumfeld bilden. Wir vertrauen unseren Partnern und Mitarbeitern, weil wir mit Menschen zusammenarbeiten, die unsere Werte teilen. Sollte ein Verstoß gegen unsere Grundsätze festgestellt werden, bemühen wir uns nach Kräften, konstruktive Lösungen zu finden, um die Situation zu beheben und eine Wiederholung zu verhindern.
3.3 ACHTUNG DER MENSCHENRECHTE
Wir setzen uns für die Achtung und Förderung der Menschenrechte ein und achten besonders auf Themen wie Kinderarbeit, Zwangsarbeit, die Achtung der Vereinigungsfreiheit, die Förderung von Vielfalt, Frauenrechte sowie das Recht auf Gesundheit und Sicherheit. Wir sind in vielen Ländern vertreten und orientieren uns an internationalen Standards und Konventionen, darunter der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948, der Europäischen Menschenrechtskonvention, den Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte vom 16. Juni 2011 und den grundlegenden Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation.
3.4 RESPEKT FÜR DIE UMWELT
Wir sind überzeugt, dass wir die Verantwortung haben, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu bewerten und zu verbessern. Wir wollen nicht nur in unserem eigenen Konzern, sondern in der gesamten Modebranche positive Veränderungen bewirken. Wir sind überzeugt, dass dies gemeinsam mit Lieferanten, Herstellern und Partnern erreicht werden kann. Daher erwartet Isabel Marant von all seinen Lieferanten, Herstellern und Partnern ein ähnliches Engagement, indem sie versuchen, die negativen Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf die Umwelt zu reduzieren und nachhaltigere und verantwortungsvollere Praktiken in ihren eigenen Aktivitäten fördern. Unsere Lieferanten, Hersteller und Partner müssen lokale und internationale Umweltvorschriften und -standards einhalten. Isabel Marant setzt sich zudem für die Rückverfolgbarkeit und Transparenz seiner Lieferkette ein und sieht darin einen Weg hin zu verantwortungsvolleren Umweltpraktiken.
4. UNSER UNTERNEHMEN
Zusätzlich zu unseren Grundwerten und Grundsätzen haben wir die spezifischen Verhaltensweisen und Standards beschrieben, die wir bei der Ausübung unserer Geschäftstätigkeit einhalten. Dieser Abschnitt gilt für das gesamte unternehmensinterne Verhalten. Alle Mitarbeiter und Führungskräfte von Isabel Marant sind verpflichtet, diese Standards im Rahmen ihrer Tätigkeit für die Gruppe einzuhalten, unabhängig von ihrer Position und ihrem Arbeitsort.
4.1 UNSERE MITARBEITER
Isabel Marant legt Wert darauf, seinen Mitarbeitern ein sicheres, motivierendes, transparentes und kreatives Arbeitsumfeld zu bieten, das Talente fördert. Wir wissen, dass ein sicheres und positives Arbeitsumfeld Effizienz, Zusammenarbeit und Wachstum fördert. Unabhängig von der Größe unserer Gruppe sind wir stolz darauf, seit den Anfängen von Isabel Marant eine enge Unternehmenskultur gepflegt zu haben. In diesem Sinne verpflichten wir uns gegenüber unseren Mitarbeitern zu folgenden Punkten.
ACHTUNG DER MENSCHENRECHTE UND BEKÄMPFUNG VON DISKRIMINIERUNG
Wir bei Isabel Marant sind überzeugt, dass alle Menschen fair und respektvoll behandelt werden sollten. Wir achten auf die Einhaltung des geltenden Arbeitsrechts an allen Standorten. Insbesondere halten wir uns an folgende Grundsätze:
Alle Arbeiten werden freiwillig und aus freien Stücken angenommen. Jede Art von Zwangsarbeit ist streng verboten.
Wir erlauben keine Kinderarbeit.
Wir gewährleisten die Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Die Arbeitszeiten entsprechen den geltenden Gesetzen und wir sind bestrebt, eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
Alle Mitarbeiter werden bei Einstellung, Beförderung, Vergütung, Disziplinarmaßnahmen und Entlassung fair behandelt. Wir tolerieren keine Diskriminierung aufgrund von Geschlechtsidentität, Nationalität, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung, Familienstand, Schwangerschaft, politischer Meinung, Gewerkschaftsmitgliedschaft, sozialer oder ethnischer Herkunft oder einem anderen durch nationales Recht geschützten Status.
Wir sind der Meinung, dass Frauen und Männer für gleichwertige Arbeit den gleichen Lohn erhalten sollten.
Wir legen Wert auf Vielfalt.
Wir respektieren das Recht auf Vereinigungsfreiheit, Gewerkschaftsmitgliedschaft und Tarifverhandlungen.
Wir fördern einen offenen Dialog und die freie Meinungsäußerung und respektieren dabei das Gesetz und den Einzelnen.
Zwischenmenschliche Beziehungen
Wir erwarten von unseren Mitarbeitern, dass sie einander mit Würde und Respekt begegnen und sich verhalten. Jegliche Form von körperlicher, sexueller, psychischer oder verbaler Belästigung oder Missbrauch sowie jegliche andere Form der Belästigung oder Einschüchterung ist strengstens verboten. Ebenso ist Diskriminierung jeglicher Art, einschließlich Diskriminierung aufgrund von Nationalität, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Gesundheit oder Weltanschauung, strengstens verboten.
4.2 SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Isabel Marant verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der von Kunden, Mitarbeitern und Partnern erhobenen personenbezogenen Daten zu wahren. Dementsprechend haben wir die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass alle erhobenen Daten gemäß allen geltenden Gesetzen und Vorschriften, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO), verarbeitet werden. Alle Isabel Marant-Händler und andere Partner, die Kundendaten von Isabel Marant innerhalb und außerhalb der Europäischen Union erheben, sind ebenfalls verpflichtet, die geltenden Datenschutzbestimmungen, einschließlich der DSGVO, einzuhalten.
4.3 EHRLICHE KOMMUNIKATION UND VERANTWORTUNG
Isabel Marant verpflichtet sich, alle Marketing- und Werbeaktivitäten transparent und ehrlich durchzuführen. Isabel Marant respektiert die Meinungsfreiheit aller, jedoch dürfen nur ordnungsgemäß bevollmächtigte Mitarbeiter im Namen von Isabel Marant nach außen auftreten. Alle Mitarbeiter von Isabel Marant und alle anderen an den Marketing-, Werbe- und PR-Aktivitäten von Isabel Marant beteiligten Partner müssen sicherstellen, dass jegliche Kommunikation ehrlich und transparent erfolgt.
Darüber hinaus wird von allen Mitarbeitern erwartet, dass sie die Werte von Isabel Marant – Integrität und Ehrlichkeit – widerspiegeln. Alle Mitarbeiter werden daher gebeten, Diskretion zu wahren, um sicherzustellen, dass ihre privaten Aktivitäten dem Image und Ruf von Isabel Marant nicht schaden. Alle Mitarbeiter müssen sicherstellen, dass es nicht zu Verwechslungen zwischen ihren persönlichen Handlungen und denen von Isabel Marant kommt. Insbesondere müssen Mitarbeiter bei ihren Äußerungen in sozialen Netzwerken darauf achten, dass diese ihre persönliche Meinung widerspiegeln und nicht als die Position von Isabel Marant wahrgenommen werden.
4.4 INTEGRITÄT / GESCHÄFTSPRAKTIKEN
UNTERNEHMENSFÜHRUNG
Die Grundsätze von Ehrlichkeit, Transparenz und Integrität gelten für die Unternehmensführung von Isabel Marant. Isabel Marant ist stets bestrebt, ein verantwortungsbewusstes Unternehmen zu sein und alle seine Verpflichtungen zu erfüllen. Wir führen eine genaue und sorgfältige Buchführung und halten alle geltenden Steuergesetze ein.
Bekämpfung von Korruption, Betrug und Interessenkonflikten
Isabel Marant verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Korruption und Einflussnahme und setzt Maßnahmen ein, um Fälle von Korruption und Einflussnahme zu verhindern, aufzudecken und zu ahnden. Isabel Marant hat daher einen Antikorruptionskodex für alle Mitarbeiter eingeführt, um die zu vermeidenden Verhaltensweisen zu identifizieren. Insbesondere ist es allen Führungskräften und Mitarbeitern von Isabel Marant untersagt, Bestechungsgelder jeglicher Art anzunehmen. Alle Führungskräfte und Mitarbeiter von Isabel Marant sind verpflichtet, vor der Annahme von Geschenken, die als Bestechung ausgelegt werden könnten, persönlich oder im Namen von Isabel Marant, Diskretion walten zu lassen. Ebenso ist es allen Führungskräften und Mitarbeitern von Isabel Marant untersagt, Geschenke zu machen, die als Bestechung ausgelegt werden könnten, persönlich oder im Namen von Isabel Marant. Isabel Marant ist keiner politischen Partei in Frankreich oder im Ausland angeschlossen und leistet weder direkt noch indirekt Spenden an politische Parteien.
Als Erweiterung des Verhaltenskodex zur Korruptionsbekämpfung werden Schulungen für die Mitarbeiter von Isabel Marant angeboten, insbesondere für diejenigen, die aufgrund ihrer Position dem Risiko von Korruption oder Einflussnahme ausgesetzt sind.
Darüber hinaus müssen alle Führungskräfte und Mitarbeiter von Isabel Marant sorgfältig darauf achten, Situationen zu vermeiden, die zu Interessenkonflikten führen könnten. Dies bedeutet, Situationen zu vermeiden, die ihre Unabhängigkeit im Urteilsvermögen beeinträchtigen oder ihre direkten oder indirekten persönlichen Interessen mit denen von Isabel Marant in Konflikt bringen könnten. Jeder Mitarbeiter, der mit einem potenziellen Interessenkonflikt konfrontiert ist, muss diesen unverzüglich über das dafür vorgesehene Meldesystem melden: Ethik.IsabelMarant.com
Geldwäschebekämpfung
Bei der Geldwäsche geht es darum, die Herkunft illegal erworbener Gelder zu verschleiern, sodass der Anschein entsteht, sie kämen aus legalen Quellen.
Isabel Marant hat Verfahren zur Bekämpfung der Geldwäsche eingeführt, insbesondere durch die Einschränkung oder Begrenzung von Barzahlungen, und verlangt von seinen Mitarbeitern und Partnern diesbezüglich besondere Wachsamkeit.
Einhaltung internationaler Sanktionen
Isabel Marant nimmt die Einhaltung internationaler Gesetze und Vorschriften zur Exportkontrolle sowie der geltenden internationalen Sanktionen in den Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, sehr ernst.
Jede Transaktion, unabhängig von ihrer Größe, darf nur unter strikter Einhaltung der geltenden Vorschriften und nach interner Genehmigung der vorgeschlagenen Transaktion durchgeführt werden.
Fairer Wettbewerb und vertrauliche Informationen
Isabel Marant hält sich an alle Kartellgesetze und -vorschriften der Länder, in denen Isabel Marant tätig ist, insbesondere Frankreichs und der Europäischen Union. Darüber hinaus müssen alle Vertreter und Mitarbeiter von Isabel Marant sicherstellen, dass sie das geistige Eigentum, Geschäftsgeheimnisse und andere vertrauliche oder privilegierte Informationen von Isabel Marant und seinen Geschäftspartnern respektieren und diese Informationen nicht an Dritte weitergeben.
5. UNSERE LIEFERKETTE
Als internationale Modemarke sind wir uns bewusst, dass unser globaler und ökologischer Fußabdruck nicht auf unsere interne Geschäftsführung beschränkt ist. Wir sind für die Beschaffung und Herstellung der Produkte von Isabel Marant verantwortlich. Deshalb suchen wir Lieferanten und Hersteller, die unsere Werte und Grundsätze teilen, damit wir gemeinsam an der Verbesserung von Gesellschaft und Umwelt arbeiten können. Diese ethischen Verhaltensstandards werden unseren Lieferanten und Herstellern im Verhaltenskodex für Lieferanten vermittelt. Die Einhaltung des Verhaltenskodex für Lieferanten ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Geschäftsbeziehung mit Isabel Marant. Regelmäßige Audits gewährleisten die Einhaltung des Verhaltenskodex für Lieferanten. Jede Abweichung vom Verhaltenskodex für Lieferanten muss je nach den Umständen entweder vom Lieferanten behoben werden oder zur Kündigung des Geschäftsvertrags führen, gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften.
Konkrete Informationen zu unseren Bemühungen, Zwangsarbeit in unserer gesamten Lieferkette auszumerzen, werden jährlich auf unserer Website in unserem Bericht zum Modern Slavery Act veröffentlicht.
5.1 EINHALTUNG DER GELTENDEN GESETZGEBUNG
Alle für Isabel Marant tätigen Lieferanten und Hersteller sind verpflichtet, die für ihr Unternehmen geltenden Gesetze einzuhalten. Geltendes Recht und der Verhaltenskodex für Lieferanten legen die Mindeststandards fest, die unsere verantwortungsbewussten Lieferanten und Hersteller einhalten müssen. Im Falle eines Konflikts zwischen geltendem Recht und dem Verhaltenskodex für Lieferanten verlangen wir die Anwendung des strengeren Standards. Diese Standards sind im Folgenden zusammengefasst.
5.2 ARBEITER UND ANGESTELLTE
ZWANGSARBEIT
Jede Arbeit muss unentgeltlich und freiwillig erfolgen. Zwangsarbeit jeglicher Art ist strengstens verboten, unabhängig davon, ob sie durch Gewalt, Zwang oder Drohung erzwungen wird. Dies gilt auch für die Einbehaltung von Ausweispapieren oder die Verpflichtung der Arbeitnehmer, ihren Verdienst abzugeben.
Kinderarbeit
Es dürfen nur Arbeitnehmer eingestellt werden, die in ihrem Land die Volljährigkeit erreicht haben. Jugendliche unter 15 Jahren dürfen nicht eingestellt werden. Arbeitnehmern unter 18 Jahren ist es nicht gestattet, nachts oder unter gefährlichen Bedingungen zu arbeiten.
Nichtdiskriminierung
Alle Arbeitnehmer müssen bei Einstellung, Beförderung, Vergütung, Disziplinarmaßnahmen und Entlassung fair behandelt werden. Das bedeutet, dass keine Diskriminierung aufgrund von Geschlechtsidentität, Nationalität, Religion, Alter, Behinderung, Gesundheit, sexueller Orientierung, Familienstand, Schwangerschaft, politischer Meinung, Gewerkschaftsmitgliedschaft, sozialer oder ethnischer Herkunft oder einem anderen durch nationale Gesetze geschützten Status toleriert wird.
Frauen und Männer erhalten für gleichwertige Arbeit den gleichen Lohn.
BELÄSTIGUNG
Alle Mitarbeiter müssen mit Würde und Respekt behandelt werden. Sie dürfen weder körperlicher, sexueller, psychischer oder verbaler Belästigung oder Misshandlung noch irgendeiner anderen Form von Belästigung oder Einschüchterung ausgesetzt werden.
Bezahlung & Arbeitszeiten
Arbeitnehmer müssen einen Lohn erhalten, der mindestens dem gesetzlich festgelegten Mindestlohn entspricht. Der Lohn muss mindestens die Grundbedürfnisse der Arbeitnehmer und ihrer Familien decken.
Die geltenden Arbeitszeitregelungen sind einzuhalten. Überstunden werden unter Beachtung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und der Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben geleistet.
Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungsfreiheit
Das Recht der Arbeitnehmer auf Vereinigungsfreiheit, Gewerkschaftsmitgliedschaft und Kollektivverhandlungen muss respektiert werden und darf niemals direkt oder indirekt eingeschränkt werden.
5.3 ARBEITSSICHERHEIT
ARBEITSPLATZ
Arbeitnehmer profitieren von einem sicheren und gesunden Arbeitsplatz, der den geltenden Arbeitsschutzvorschriften oder internationalen Standards entspricht, wenn nationale Gesetze schwach sind oder nur unzureichend durchgesetzt werden. Gebäude und Arbeitsplätze entsprechen den Anforderungen der Gebäudesicherheit. Arbeitnehmer müssen Zugang zu sauberen, sicheren Räumlichkeiten und Trinkwasser haben. Besonderer Schutz muss gefährdeten Personen gewährt werden, insbesondere jungen Arbeitnehmern, jungen Müttern und Schwangeren sowie Menschen mit Behinderungen.
GEFAHREN AM ARBEITSPLATZ
Es gibt Verfahren zur Verhütung, Erkennung, Bewertung und Reaktion auf Unfälle und potenzielle Risiken für die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer. Wenn Arbeiten mit besonderen Risiken verbunden sind, werden entsprechende Maßnahmen ergriffen, um diese zu minimieren.
FEUER UND NOTFALL
Um Brände und Notfälle zu verhindern und die Arbeitnehmer zu schützen, müssen entsprechende Aktionspläne und Alarmsysteme vorhanden sein.
5.4 PRODUKTSICHERHEIT
Isabel Marant verlangt von allen Lieferanten und Herstellern die Einhaltung der erforderlichen Gesundheits- und Sicherheitsstandards, um sicherzustellen, dass alle Isabel Marant-Produkte so hergestellt werden, dass weder die Gesundheit noch die Sicherheit der Kunden und Lieferanten gefährdet wird. Alle Mitarbeiter und Partner, die an Design, Produktion, Herstellung und Etikettierung von Isabel Marant-Produkten beteiligt sind, müssen die Einhaltung der Fertigungs- und Qualitätsstandards sicherstellen.
5.5. RESPEKT FÜR DIE UMWELT
Im Rahmen der Überarbeitung unseres Ansatzes zur unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung haben wir unsere Praktiken im Hinblick auf die Reduzierung unserer Umweltauswirkungen kritisch hinterfragt. Wir haben unsere Umweltauswirkungen berechnet und verpflichten uns, sie Jahr für Jahr zu verbessern. Die Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks erfordert bewusste Anstrengungen sowohl auf mikro- als auch auf makroökonomischer Ebene.
Auf der mikroökonomischen Ebene bedeutet dies, im Rahmen unserer täglichen Aktivitäten umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen, insbesondere hinsichtlich unseres Papierverbrauchs, unserer Geschäftsreisen und unseres Energieverbrauchs.
Auf makroökonomischer Ebene bedeutet dies, dass wir unsere Verbindungen zu umweltfreundlichen Lieferanten auf der ganzen Welt stärken und weiterhin nach Lieferanten und Herstellern suchen, die sich zu nachhaltigen Praktiken verpflichten.
Unsere Lieferanten und Hersteller müssen lokale und internationale Umweltvorschriften und -standards einhalten. Weitere Initiativen zur Reduzierung der Umweltbelastung werden ausdrücklich gefördert, darunter unter anderem:
- Abfallmanagement und -reduzierung
- Sachgemäßer Umgang mit chemischen Produkten
- Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und anderer Luftschadstoffe
- Effiziente Nutzung von Wasser und Energie
- Verantwortungsvolle und ethische Beschaffung von Materialien
Wo immer möglich, bitten wir unsere Lieferanten, folgende Punkte zu priorisieren:
- Organische Materialien, soweit wie möglich regeneriert und recycelt
- Zertifizierte Materialien (wie GOTS/GRS-Baumwolle, RWS/RMS-Wolle, LWG-Leder usw.)
6. UMSETZUNG DER ETHIK-CHARTA
6.1. VERWALTUNG
Neben der weitreichenden Verbreitung der Ethik-Charta ist die Einrichtung von Gremien zur Überwachung und Bewertung der Anwendung ihrer ethischen Grundsätze ein grundlegendes Element für die Entwicklung einer Vertrauenskultur bei Isabel Marant.
Zu diesem Zweck hat Isabel Marant einen Ethikausschuss eingerichtet, dessen Aufgabe es ist, die Einhaltung der Werte und ethischen Grundsätze sicherzustellen, auf denen das Handeln von Isabel Marant basiert.
6.2. WHISTLEBLOWING-VERFAHREN
Es ist wichtig, dass wir alle zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Grundsätze dieser Ethik-Charta jederzeit angewendet werden. Bei Isabel Marant fördern wir daher einen offenen Dialog und ein Umfeld, in dem unsere Mitarbeiter ihre Anliegen äußern können.
Daher sollten alle Bedenken hinsichtlich eines möglichen Verstoßes gegen diese Ethik-Charta über den folgenden Link an das Ethikkomitee von Isabel Marant gerichtet werden: Ethics.IsabelMarant.com Das Whistleblowing-Verfahren kann genutzt werden, um Folgendes zu melden: ein Verbrechen oder Vergehen; einen schwerwiegenden und offensichtlichen Verstoß gegen Gesetze oder Vorschriften; eine Situation, die gegen die Ethik-Charta verstößt; eine Bedrohung oder ernsthafte Beeinträchtigung des öffentlichen Interesses. Alle Mitarbeiter von Isabel Marant sowie externe Dienstleister und Partner können diese Meldemöglichkeit nutzen.
Die Meldungen werden mit höchster Vertraulichkeit und Sorgfalt behandelt. Dabei gelten die von der Ethikkommission verabschiedeten Verfahren zur Erfassung und Bearbeitung von Vorwürfen, die auch auf der Meldewebsite eingesehen werden können.
Darüber hinaus stehen allen, die ein Anliegen mitteilen möchten, die gewohnten Kommunikations- und Austauschwege mit der direkten oder indirekten Geschäftsführung, der Personalabteilung und den Arbeitnehmervertretungen weiterhin offen.
Kein Hinweisgeber wird belästigt, weil er in gutem Glauben Bedenken hinsichtlich der Anwendung der Ethik-Charta äußert. Lediglich die missbräuchliche Nutzung des Hinweisgebersystems (z. B. böswillige Meldungen) kann zu Disziplinarmaßnahmen gegen den Hinweisgeber führen. Unbeschadet dieses strikten Vorbehalts werden keine Repressalien gegen Personen geduldet, die das Hinweisgebersystem genutzt oder einen Hinweisgeber unterstützt haben, selbst wenn sich die gemeldeten Tatsachen als unrichtig erweisen.
6.3. PRÜFUNGEN
Isabel Marant führt bei seinen Lieferanten und Partnern regelmäßig Audits und Compliance-Prüfungen durch, um Risiken und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen, vorherzusehen und zu bewerten.
Mithilfe dieser Verfahren kann Isabel Marant überprüfen, ob seine Partner die Anforderungen dieser Ethik-Charta einhalten, insbesondere im Hinblick auf ethische, soziale und ökologische Fragen.
Die Nichteinhaltung der in der Ethik-Charta festgelegten Regeln kann je nach den Umständen gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu Disziplinarmaßnahmen, Sanktionen oder zur Kündigung eines Vertrags oder einer Geschäftsbeziehung führen.
7. INDEX FÜR BERUFLICHE GLEICHSTELLUNG
Die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wird bei Isabel Marant besonders groß geschrieben.
Gemäß den französischen Vorschriften veröffentlichen wir jährlich unseren Gleichstellungsindex.
Für 2024 beträgt die Gesamtpunktzahl 98/100.
Im Einzelnen wurden für jeden der Schlüsselindikatoren die folgenden Werte erzielt:
Lohnunterschied: 38/40
Gehaltserhöhungslücke: 20/20
Förderquotenlücke: 15/15
Anteil der Arbeitnehmerinnen, die im Jahr nach ihrer Rückkehr aus dem Mutterschaftsurlaub eine Gehaltserhöhung erhalten haben: 15/15
Anzahl der Beschäftigten des unterrepräsentierten Geschlechts unter den 10 bestbezahlten Beschäftigten: 10/10
Aktualisiert: April 2025